Montag, 26. Januar 2009

4 Tage im Süden - am Schiff

Die Anreise nach Ägypten war ganz schön anstrengend - ja, die ganze Zeit auf seinem Hintern zu sitzen und insgesamt große 5 Mahlzeiten zu bekommen, kann einen ganz schön müde machen! ;-)
An unserem Ankunftstag in Luxor war dann noch einiges los, erstmal der Ärger mit dem Reisekoffer meiner Eltern, der ganz schön beschädigt war, dann die abendliche Fahrt mit dem Bus vom Flughafen zur Schiffsanlegestelle (erste Eindrücke von Ägypten), das Einchecken auf dem Schiff und mein erste Blick in meine recht gemütliche Kabine, das leckere Abendessen/Buffet auf dem Schiff und die abendliche Unterhaltungsshow in der Schiffs-Lounge, ein ägyptischer Tänzer (war recht gut) und eine sehr junge Bauchtänzerin, die etwas aufgeführt hatte das man nicht Bauchtanz sondern bestenfalls Rumgezapple nennen kann! (Tztztz, wirklich die sollte sich was schämen, so ne lasche Nummer... da kanns ich ja noch besser und vor allem mit mehr Schwung! )
Ich hab mir nur die halbe Show angesehn, kam aber trotzdem erst kurz vor Mitternacht ins Bett.


Tag 1: Begann um 5 Uhr früh!!! Ja, um 5 Uhr gabs den Weckruf, dann herrichten, frühstücken und um 6 Uhr haben wir schon mit unserem Reiseführer Mohamed das Schiff verlassen. Wahnsinn mit Methode, denn unser erste Ausflug führte uns zu nichts geringerem als zum "Tal der Könige" und wenn man sich das in Ruhe ansehen will, muss man zeitig dort sein. Genial... was für ein Anblick, was für eine Atmosphäre, da kommt in mir wieder der Abenteurer- und Forscherdrang zum Vorschein... zu gern würd ich in ein "frisches", noch nicht entdecktes/ausgeplündertes Grab vordringen (wie Howard Carter 1922 in das Grab von Tutanchamun). Dieses Grab von Tutanchamun konnten wir ja leider nicht besichtigen, aber dafür 3 andere, die von Ramses I, Ramses IV und Ramses IX. Jedes dieser Gräber stammt aus einer anderen Zeit und sieht anders aus (hauptsächlich wegen der unterschiedlichen Reichtümer der Pharaonen), man konnte sich dort aber nur die Wandverziehrungen und die Steinsärge ansehen, ohne Grabbeigaben, dafür mit vielen anderen Touristen.
War trotzdem ein besonderer Moment für mich! :-)
Anschließend gings zum Terrassentempel von Hatschepsut (eine sehr beliebte und erfolgreiche Pharaonin, die eindeutig bewiesen hat, dass Frauen die besseren Herrscher sind!! *g*), dann Ramesseum Tempel, Luxor Tempel und Karnak Tempel und damit haben wir wohl alle wichtigen Tempel in Luxor und Umgebung absehn! ;-) (Auch wenn sich einige Tempel vom Aufbau und Verzierung ähnlich sind, hat doch jeder seinen eigenen Flair.)
Unser erster Ausflugstag (inkl. erstes Souveniershopping) endete gegen 15 Uhr und den restlichen Tag verbrachte man auf dem Schiff mit Essen, Faulenzen, auf dem Sonnendeck am Pool liegen, sich die Sonne aufs Baucherl scheinen lassen und die Landschaft fotographieren.
Ich war dann am Abend soo müde, dass ich gegen 21:30 regelrecht ins Bett gefallen bin! ;-)


Tag 2: Endlich man etwas ausschlafen, der Weckruf war erst um 7:30 Uhr. Das Schiff war währenddessen von Luxor weitergefahren nach Edfu und hier besuchten wir den Horus-Tempel (Himmelsgott - als Falke oder Menschengestalt mit Falkenkopf dargestellt). Ein ganz besonderer Tempel für mich und meine Gruppe, denn wir waren ja die Horus-Gruppe. (Erklärung: Mohamed ist in Ägypten ein sehr beliebter Name, ähnlich wie Stefan bei uns *gg*, und es war sogar auf unserem Schiff eine zweite Reisegruppe, die ebenfalls einen Reiseleiter mit diesem Namen hatte. Damit sich die ausländischen Touristen also nicht die etwas schwer zu merken und auszusprechenden Nachnamen ihrer Reiseführer merken mussten, hat sich jeder Reiseleiter für sich uns seine Gruppe einen Namen ausgedacht und das waren meist leichte Götter- oder Pharaonennamen, wie Horus, Ramses, usw.)
Dieser Horus-Tempel war nicht nur sehr beeindruckend sondern auch der besterhaltenste Tempel in ganz Ägypten und zudem noch unser einziges Ausflugsziel an diesem Tag.
D.h. den restlichen Tag (so ab 12 Uhr) war Entspannung pur. Das Wetter, sehr passend dazu, war ganz toll, wolkenloser Himmel, 25-30°C, ein angenehmes Lüftchen (Fahrtwind) -> also hatte ich doch noch einen Badeurlaub in Ägypten! *gg*
Gegen 16 Uhr hat das Schiff in Kom Ombo angelegt und meine Eltern und ich haben sich für einen kurzen Spaziergang an Land getraut, dieser ist dann schnell in einen Shopping-Spaziergang ausgeartet (zum Leidwesen meines Dads *g*). Meine Ausbeute: ein ägyptisches Kleid und ein kleiner Skarabäus.
Am Abend wurde in der Lounge ein Spieleabend (ein Galabeya) veranstaltet, wobei die Leute ägyptische Kleidung anziehen durften. Ich hab dann auch gleich das erste Spiel überraschenderweise gewonnen! *gg*



Tag 3: Unser Schiff hatte Assuan erreicht und hier sahen wir uns erstmal den neuerrichteten Staudamm an. Ganz ehrlich, ich weiß nicht warum... ausser der Brücke bzw. den Damm von aussen, den rießigen Stausee auf der einen Seite und einen breiten Fluss (= Nil) auf der anderen Seite, sieht man nicht viel und landschaftlich hats auch nicht allzuviel zu bieten. Die meisten Reisegruppen haben aber diesen Staudamm im Programm stehen, ich schätze mal das ist reine Propaganda von der ägyptischen Regierung. Ich fands ne etwas fade Partie.
Dannach gings mit einem kleinen Boot zu der Insel Philae auf dem der Tempel der Isis (Göttin der Liebe und Mutter von Horus) steht. Toller Tempel und noch besser ist die malerische Umgebung.. einfach schön!!
Dannach ein Besuch bei einer Apotheke - ein kleiner Vortrag über diveres Blumen-, Käuteröle, Essenzen, usw. zwar sehr informativ, aber eine reine Touristenfalle.
Am Nachmittag gabs eine Felukenfahrt auf dem Nil und einen Besuch im Botanischen Garten von Assuan. Der Garten war nicht so besonders, aber dafür die Landschaft rundherum umso mehr. Traumhaft!!!
Doch das Highlight des Tages war der Besuch bei einem Nubischen Dorf. Die Nubier (sind lt. Aussage unseres Reiseleiters die wahren Nachkommen der alten Ägypter/Pharaonen) leben abgeschieden von den großen Städten am Nil in ihren eigenen Dörfern, sie heiraten nur untereinander und haben sogar eine eigene Sprache.. leider ist auch hier der Tourismus schon einigermassen verbreitet, sonst wärs noch interessanter gewesen. Wir haben uns dort ein Haus von innen ansehen können (die habens um einiges besser als die Stadtbewohner und vor allem viel mehr Platz), sie haben z.B. tote, getrocknete Tiere an die Wände und Türen gehängt als Schutz vor Neider und die meisten halten sich kleine Krokodile als Haustiere (in Aquarien) bis sie ca. 2 Jahre alt und zu groß sind, dann werden sie wieder im Nil ausgesetzt.
Glaubt es mir oder nicht, ich habe so ein kleines Krokodil, ca. 70 cm langes, in Händen gehalten!! -> fühlt sich soo geil an, oben hart und knochig und unten ganz weich und fleischig. Hat richtig gefaucht der Kleine, als ich ihm mit der einen Hand am Hals und mit der anderen am Schwanzansatz gehalten hab... echt süß!! Hätt ihn am liebten in den Rucksack reingesteckt und mitgenommen!! ;-)
Damit war das Tagesprogramm auch schon zu Ende. Am Schiff gabs am Abend wieder eine Musik- und Tanzshow - langweilig - ich bin dann ins Bett und hab von meinem süßen Kroki geträumt! *gg*


Tag 4: Abreise von Assuan, da war bereits um 6 Uhr der Weckruf und um kurz nach 7 mussten wir für immer das Schiff verlassen! :-(
Mit dem Bus gings zum Flughafen, rein ins Flugzeug und weiter nach Abu Simbel, dort angekommen, rein in den Bus und weiter zum Tempelanlage von Rames II.
Sehr beeindruckend, sowas muss man einmal gesehn haben, man kanns gar nicht richtig beschreiben. Unsere Zeit dort war allerdings knapp bemessen (ca. 2 Std.) und dann mussten wir schon zurück zum Flughafen und dem nächsten Flugzeug weiter nach Kairo (d.h. zuerst gings zurück nach Assuan und dann erst nach Kairo).
In Kairo angekommen, erwartete uns erstmal eine Enttäuschung: das tolle Wetter vom Süden (strahlendblauer Himmel, angenehm warme Temperaturen) hatte uns nicht auf diese Reise gen Norden begleitet. In Kario herrschte etwas kühleres Wetter, so ca. 15-19° C, etwas mehr Wind, und was viel schlimmer war: Smog!! Soweit das Auge reichte und dass waren vielleicht 1-2 km weit, war die Luft, der Himmel in einem grau-gelblich "Nebelschleier" gefangen. (Das sollte sich auch für die restlichen Tage, die wir in Kairo noch verbrachten, nicht ändern!)
-
Ps.: "maschi" (keine ahnung wie man das auf arabisch schreibt) heißt "OK"!

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Hallo Silvia!

Also ich bin schon so gespannt gewesen wie dein Ägypten Url. war das ich täglich in deinen Blog geguckt habe - jetzt weis ich auch warum du nichts reingeschrieben hast. Hab mir heute natürlich gleich mal deinen ersten Bericht durchgelesen, sehr interessant war sicher ein ganz ganz ganz toller Urlaub - leider musste ich heute erfahren, dass du krank bist hab nun auch gelesen was du hast, eine starke Erkältung ich wünsch dir gleich mal GUTE und baldige BESSERUNG.

Vlg. Lisi

Silvia hat gesagt…

Hey Lisi!

Ja danke, mir jetzt auch schon besser... ich werd vermutlich am Mittwoch schon wieder in der Arbeit sein und dann kann ich dir mehr erzählen! ;-)

vlg und bis bald