Dienstag, 27. Januar 2009

3 Tage im Norden - im Hotel

Tag 5: Der erste und wohl wichtigste Besuch in Kairo ging in den Stadt-Bezirk Gizeh zu den Pyramiden - eines der sieben Weltwunder der Antike.
"Wer die Pyramiden von Gizeh nicht gesehn hat, war nicht in Ägypten", so sagte zumindest Mohamed, unser Reiseführer, zu uns. Nun ich hab sie gesehn und kann also offiziell sagen: Ich war da!! *gg*
Groß - Großartig - Grandios! Man könnte sogar in die beiden größten Pyramiden hineingehen, aber es ist sehr teuer und unser Reiseführer meinte, es würde sich nicht wirklich auszahlen, weil man wie Vieh durchgescheucht wird!
Und gleich daneben bzw. etwas vor der zweiten Pyramide steht die große Sphinx von Gizeh. Sie wurde von und für und mit dem Kopf jenes Pharaos erbaut, der auch die zweite (zweitgrößte) Pyramide dort erbauen ließ.
Wenn man dort ist, kann man es gar nicht glauben, dass es diese Pyramiden schon seit 4.000-5.000 Jahren gibt und wie gut alles noch erhalten ist!! Wahnsinn!!!! :-)
Dannach gings zu einem Papyrushändler, der uns zeigte, wie die alten Ägypter aus den Pflanzen die Papyrusrollen hergestellt hatten.. natürlich konnte man sich dort solche Rolle mit diversen Zeichnungen für ein nettes Summchen kaufen!
Zum Schluss noch eine etwas anders aussehende Pyramide - die Stufenpyramide von Sakkara. Bei weitem nicht so groß und beeindruckende (und soo gut von Touristen besucht) wie die Pyramiden von Gizeh, aber trotzdem ganz nett.



Tag 6: Endspurt in unserer Ägyptenreise..
Die bedeutendsten Bauwerke des alten Ägyptens hatten wir bereits alle besucht und auch alles wissenswerte darüber und über das Leben früher erfahren, was jetzt noch fehlte war ein Hauch vom neuen Ägypten: Religion und Leben.
Eine kleine Rundfahrt durch Kairo, wobei man nur zu gut die Elendsviertel ins Blickfeld bekommt, endete bei der Zitadelle von Salah El-Din, auch als Mohammed Ali-Moschee bekannt. Auf einem Hügel/Berg gelegen, hätte man von dort eine gute Aussicht auf die Stadt Kairo, wenn nur der nervige Smog nicht wäre, so konnte man grad 2-3 km weit sehn, die Pyramden z.B. sonst schön erkennbar, lagen nur schwer erkennbar im Nebel versunken.
Die Moschee wird nicht nur gern von Gläubigern des Islam besucht, sondern auch von Touristengruppen und so sieht man jene dort innerhalb und ausserhalb herumspazieren - Frauen zwar ohne Kopftuch, dafür komplett bekleidet (wer nicht anständig bekleidet war, bekam einen Mantel zum Umhängen von den "Aufsehern") und im Inneren der Moschee musste man die Schuhe ausziehen. Ich hab mir, auch wenn ich damit die beinahe einzige war, ein Tuch um die Haare gebunden.. weniger aus religiösen Gründen, sondern vielmehr weil ich ausprobieren wollte, wie ich damit aussehe! Gar nicht so schlecht! ;-)

Anschließend gabs einen, meiner Meinung nach viiiiel zu kurzen, Besuch im Ägyptischen Museum von Kairo, das größte und bekannteste Museum in Ägypten (ist jetzt schon rießig, auch wenns von aussen nicht danach aussieht, aber jetzt haben sie in Kairo schon mit dem Bau eines neuen, noch größeren Museums begonnen... wer da dann reingeht, kommt vermutlich Tage später erst wieder raus. *g* ).
Hier kann man viele Ausgrabungsstücke, große und kleine, von diversen Tempeln und Gräbern und die gesamte Ausbeute von Tutanchamun's Grab bewundern bzw. wie in unserem Fall im vorbeigehn kurz mal beäugeln.
Nach dem Mittagessen gabs nen Verdauungsspaziergang für den Magen und einen Entleerungsspaziergang für die Brieftasche. Der Bazar von Khan El-Khalili - hier kannst du alles kaufen und wenn du dich in dem weitverzweigten Gassenlabyrinth verirrst, kannst du dich selbst auch gleich verkaufen! *gg* Zum Glück hat aber jeder von unserer Gruppe (so ca. 26 Leute) wieder zu unserem Treffpunkt (ein großer freier Platz bei der Husain-Moschee) zurückgefunden. Und es hat tatsächlich kein Ehemann seine Frau gegen ein paar Kamele eingetauscht!!!


Die Abreise war genauso problemlos und anstrengend wie die Anreise in Ägypten. Und der Koffer meiner Eltern sah frisch angekommen am Vienna Airport noch schlimmer aus als je zuvor, fast schon ein Wunder, dass er nicht auseinander gefallen ist! *g*


Tja, der wird nicht mehr viel sehn von der Welt, ich dafür umso mehr, DAS kann ich euch jetzt schon versprechen!!! Also bis zum Nächsten Abendteuer dann!! ;-)
-
Ps.: "Schukran" (ich bin mir fast sicher, dass es so auf arabisch richtig geschrieben ist) heißt "Danke".

Keine Kommentare: