Dienstag, 27. Januar 2009

Essen und Trinken in Ägypten

Schwarztee, Schwarztee, Schwarztee... so beliebt wie Grüntee in China ist und fast zu jeder Mahlzeit und Tageszeit getrunken wird, so ist es auch mit Schwarztee in Ägypten. Wobei man bei diesem bloß nicht die ganze Tasse austrinken darf, dann am Boden befinden sich die zerkleinerten Schwarzteekräuter und wenn man die in den Mund bekommt -> wäähh!!!
Es gibt dort eine Art Früchtetee, "Malventee" oder "Karkadeh" (aus der Hibiskuspflanze) genannt, man kann ihn heiß und auch kalt trinken, schmeckt sehr gut!!!

Einige Mahlzeiten bzw. einzelnen Speisen sind eher geschmacklos - ob absichtlich für den europäischen Geschmack so gemacht oder nicht, kann ich nicht sagen - nachsalzen ist da sehr hilfreich.
Von Fleischsorten bekamen wir nur: Beef, Chicken, Fish und Shrimps. Mit verschiedenen Saucen und auf diverse Zubereitungsarten.
Gemüse gabs auch viel -> auf das konnte ich aber getrost verzichten! ;-)
Jede Menge Reis... mal pur, mal mit Curry, mal mit Safran, mal mit Gemüse... und jede Menge Kartoffeln auch in verschiedensten Arten. (Im Hotel in Kairo gabs Süßkartoffelpüree -> iiiigitt)
Gebäck gibts recht interessantes... von aussen weiß man nie, wie und was es ist und wenn man es dann in die Hand nimmt, kommt die Überraschung: Hesas, das ist ja hart! (ne Art Knäckebrot) oder Oh, das ist ja was Süsses! Recht super fand ich die offensichtlich selbstbemachten Knoblauch-Kräuter-Knusperbrötchen, passen ganz toll zu ner Suppe dazu!

Die Obstauswahl war meiner Meinung (=Geschmack) nach sehr klein. Es gab fast täglich Mandarinen, Orangen, Honigmelonen, eine kleinere Art von Bananen, die man als grüne essen kann... -> sehr gut. Und dann gabs noch, von mir weniger bis gar nicht beliebt, Grapefruit, Papaya, Datteln, Guave, Kakifrucht, usw.







Papaya







Guave











Kakifrucht



-
-
-
-
Ps.:"yalla" (keine ahnung wie mans richtig auf arabisch schreibt) heißt soviel wie "weiter/auf gehts"!

Keine Kommentare: