Landschaftlich waere es ein sehr schoenes Land, wenn nicht die Menschen fast jedes Fleckchen Land fuer sich beanspruchen wuerden. Auf nahezu jedem Berghang, sofern er nicht senkrecht abfallende ist, sieht man entweder eine Huette stehn, sind Felder angelegt und irgendwas angeplanzt oder Kuehe zum Grasen angebunden. (Was in Oesterreich die Gemsen sind hier scheinbar die Milchkuehe. ;-) )
Dafuer ist die Pflanzen-/ Blumenvielfalt einfach toll. Es gibt auch viele wilde Orchideen (fuer einen Orchideen-Liebhaber wie mich, ein Traum) und alle moeglichen Rosenarten werden hier fuer den Export gezuechtet. Selbst auf 3000m Hoehe wachsen noch Baeume und aufgrund des vielen Regens ist auch immer alles schoen gruen. Ecuador ist ein sehr fruchtbares Land und dementsprechend wird auch jede Menge angebaut und vieles davon wird ins Ausland exportiert (wer haette gewusst, dass die Chiquita-Bananen aus Ecuador kommen.. ich nicht).
Eine Fahrt durch Ecuador ist ein einziges UP and DOWN. Es gibt vermutlich mehr Berge und Taeler als flache Ebenen, zumindest kommt es mir so vor. ;-) Mal bist du auf 3000m Hoehe, dann wieder auf 1000m und ne halbe Std. spaeter schon wieder auf 2500m. Das geht so schnell, man merkt es kaum.. ausser am Druck in den Ohren (wie beim Fliegen), bei koerperlicher Anstrengung ist man sofort ausser Puste und am Klima.Wenns kuehl ist, dann bist du weiter oben und je waermer es wird, desdo mehr naeherst du dich dem Meergespiegel. Und noch einen weiteren Grund gibt es, an dem man den Hoehenunterschied bemerkt (zumindest ich): staendiger Durst und Kopfschmerzen... sind leider zu meinen fast taeglichen Begleitern geworden. :-(
Unsere Reise brachte uns bis auf ueber 4100m Hoehe (allerdings mit dem Bus, nicht zu Fuss ;-) ).
Wettermaessig hatten wir inzwischen so ca. alles, was das Land so zu bieten hat: Sonnenschein, tropische Hitze, Wind, Nebel, Niesel-Regen, starker Regen (Schnee gibts nur auf den Berggipfeln von 5000endern). Mit Regen und Kaehlte kommen wir recht gut zurecht, sind wir ja von da Heimat gewohnt... aber diese tropische Hitze ist nur schwer zu ertragen.
Die Einheimischen sind durchwegs recht freundlich und hilfsbereit - selbst wenn sie kein Wort englisch sprechen und verstehen. Ueberhaupt spricht wir kaum jemand englisch, nur jene die viel mit Touristen zu tun haben -> ohne Spanischkenntnisse ist man hier also ziemlich aufgeschmissen, wenn man alleine reist.
Das Essen, also die ecuadorianischen Gerichte, ist wirklich lecker. Zum Abendessen bekommen wir meistens landestypische Speisen, das Fruehstueck ist meistens recht international (also mit Wurst, Kaese, Butter und Marmelade sehr unspektakulaer). In dem 5-Sterne-Hotel in unserer ersten Nacht in Guayaquil hatten wir ein spitzenmaessiges Fruehstuecks-Buffet, bei dems euch landestypische Gerichte gab, von denen ich auch die meisten gekostet haben... wirklich lecker!!
Zum Trinken gibts u.a.frisch gepresste Fruchtsaefte, geschmacklich nicht mit unseren Fruchtsaeften zu vergleichen, einfach viiiel besser (geschmacksintensiver und zum Teil auch suesser).
Der Zeitunterschied zu Oesterreich ist uebrigens 6 Stunden, d.h. waehrend es hier 6 Uhr frueh ist, ist in Oesterreich schon 12 Uhr mittags. Ich konnte mich nur sehr langsam an diese Zeitumstellung gewoehnen. Um 20 Uhr war ich schon hundemuede und geschlafen habe ich dann nur relativ kurz. Anfang war ich schon um 1 Uhr munter, dann gings laenger bis 2 Uhr, bis 3 Uhr, usw.
Einmal startete unserer Tour sehr frueh, um 5:30 (d.h. 4:30 Weckruf, 5 Uhr Fruehstuecken, 5:30 Abfahrt), damit wir rechtzeitig zum Bahnhof zu der Zugfahrt durch das Andenhochland kamen. Fuer mich wars kein Problem so frueh aufstehen, war da eh schon seit 3-4 Uhr munter (Jetlag sei dank ;-) ).
Vermutlich hab ich die Zeitumstellung erst richtig ueberwunden, wenn der Rueckflug ansteht. Lustig wirds dann wenn ich in Oesterreich zurueck bin und um 6:30 (also 0:30 ecuadorianische Zeit) wegen der Arbeit aufstehen soll.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Hi! Das klingt ja alles sehr spannend :-) Bin schon auf die Erzählungen gespannt. Schönen Urlaub noch und bis bald ;-)
Lg Andrea
Kommentar veröffentlichen