Samstag, 22. November 2008

Living in Amsterdam

Unser Hotelzimmer: Alles recht schön und gut.. haben sogar nen großen Kühlschrank, nen eigenen Tresor, nen Fernseher, ein grosses gemütliches Doppelbett... und zwei große Fenster, von denen eines nicht ganz schliesst, oben ist immer ein ca. 5 cm breiter Spalt und da unser Zimmer zur Strassenseite hin ist, hört man sämtlichen Lärm von draussen rein (Strassenbahn, Autos, besoffene/bekiffte Touristen-/Einheimischengruppen, u.m.)
Tagsüber, die kurze Zeit die wir da verbringen, kein Problem, aber nachts... *grrr*
Stefan stört das ganze nicht, er schafft es irgendwie seelenruhig zu schlafen, aber mich macht es wahnsinnig und bringt es um den schlaf und das macht mich wiederrum auch wahnsinnig!
Die erste nacht war die schlimmste, bin x-mal munter geworden von oben genannten Lärmquellen.. und von da an hab ich meistens Ohrenstöpsel verwendet.. viel besser! Aber so unglaublich es klingt, mit der Zeit gewöhnt man sich an den Lärm und hört ihn schon gar nicht mehr... Ohrstöpsel ade!


Strassenverkehr: auf den ersten Blick scheint hier jeder dort zu fahren wo's ihm passt -> Autos auf den Strassenbahnschienen, in engsten Gassen, in jede Richtung (inzwischen glaub ich, dass das nur die Taxis dürfen); Radfahrer immer und überall und auch bei roter Ampel wird gnadenlos weitergeradelt; Fußgänger das selbe, hier schaut nur jeder, dass es nicht zusammengefahren wird, sonst scheint alles erlaubt; Strassenbahnen, tja die haben keine wahl, ausser dort zu fahren, wo die Schienen verlaufen *g*, aber die gehen auch schonmal durch Einkaufsstraßen (sowas wie Fussgängerzonen scheints dort nicht wirklich zu geben)... die Überlebensregel für Touristen lautet also: Augen auf, Ohren auf, es ist kein Helmi da, der euch hilft! *gg*


Essen/Abendessen: Ist sehr gut, wenn man das richtige Restaurant gefunden hat und das ist nicht immer leicht! Die Auswahl ist ziemlich groß, an jeder Strassenecke gibts ein Steakhouse, an jeder zweiten eine Pizzaria, an jeder dritten einen Inder, an jeder vierten ein FastFood-Resti, an jeder fünften ein chinesisches/indonesischen/japanisches Restaurant.... aber wenn du eins mit echter holländischer Küche sucht, dann viiiel Glück. Wir haben keines gefunden und wenn doch dann haben wirs nicht mitbekommen und sind aufgrund der hohen Preise weitergegangen.
Wir waren 2x in nen Steakhouse, 1x Pizzaria, 1x Inder, 1x FastFood (Subways) und 1x in nem IrishPub in dem jeder von uns nen Superhamburger mit Pommes gefuttert hat.


Special: Am Mittwoch waren Teile der Innenstadt ORANGE. Nein, es war keine Müllmännerinvasion, auch wenns so ausgesehn hat. Es waren eindeutig Fussballfans, eingekleidet in der niederländischen Fussball-Trikot-Farbe (schrei-)orange. Natürlich mit dazugehörenden Accessoires - farblich mit der Kleidung abgestimmt - Fanschals, Hüte, Taschen, Schlüsselanhänger, Gesichtsverzierung, usw.
Leute, ich sags euch, orange wird die neue Modefarbe des Sommers 2009! *lol*

Keine Kommentare: