Dienstag: nach der Bootsmesse war nicht mehr viel los mit uns, wir sind gegen 16 uhr zurück ins Hotel gefahren, haben etwas entspannt und sind dann auf die Suche nach einem Restaurant aufgebrochen. Wir wollten nach dem Abendessen schon fast in eins der Pathe-Kino's (wir haben in der Innenstadt ganze drei Pathe-Kinos gezählt) reingehn, aber die Filmauswahl war nicht machtig, dazu noch in Englisch und die Kinokarte hätte ca. 9 Euro gekostet... dafür gabs ein einstimmiges NEIN! Also zurück ins Hotel, im Zimmer gemütlich beisammensitzen und Rotwein trinken. ;-)
Mittwoch: war unser Kunst- und Kulturtag.. erst Nemo (Wissenschaftsmuseum zum Anfassen und wie wir jetzt auch wissen, hauptsächlich was für sehr junge Leute - wenn du die Teenager-Zeit schon hinter dir hast, bist du eindeutig zu alt dafür.. - dann ist das sowas wie ein langsamer Langeweiletot für dich *gg*) danach ins Van Gogh Museum und fast wären wir auch ins Stedelijk Museum rein, nur dumm dass dieses wegen Umbauarbeiten geschlossen war, haha da ham sie mal kein geld an
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi5HP6xh4WOjOla3E5XODAcwIEPWWsxC7TOd5Hf6IEs1_eouiA8ZVDUCkIqivdduyt9IxvF3AfRZ7lL8bm3knRQRYzOzuC1ydJgeRGqkWQbZc8cQq85mk50DaB5MaDmDOYvpnGsT5t71FI/s200/Amsterdam+080.JPG)
uns verdient! *gg*
Das Schiffsmuseum konnten wir ebenfalls nicht sehn - auch geschlossen, tztztz.
Am Abend gings zum Rembrandtplein, angeblich der beste Platz zum Fortgehn, mit vielen Lokalen und sogar eine Disco gibts da. Was uns da am besten gefallen hat, war das Irish Pup "The old bell", wirklich lässig eingerichtet, gemütlich u. rustikal und doch klassisch mit lustigen englischen Sprüchen an der Decke/Wänden. Ich hatte dort einen Baileys Hot Choc (Baileys + Heiße Schokolade mit Schlag).. mmmhhh sooo lecker! Warum gibts sowas bei uns nicht??!!
Donnerstag: der erste und einzige Tag den Stefan und ich fast g
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgQbz_9XGDeMK0mzqzWwtrD9k4pDNLD3uo5z2ZF5P4dsv40tY-CBpeQAtburmRCI8KQohwqtJpgTedFXtqLpEo8leqBtNOphX5DhjMvpGVnTWaAYsr1_NEEZPGsjN_ZFqspc056bG3XMGU/s200/IMG_1278.JPG)
änzlich ohne seine Eltern verbracht haben (die sind nämlich nochmal auf die Bootsmesse).
Dies war auch ein Kunst- und Kulturtag für uns, nur etwas anders als Tags zuvor... *fg*
Zuerst waren wir im Sex-Museum, dann im Hash-Marihuana-Hanf-Museum und zu guter Letzt im Erotik-Museum (die beiden letzteren liegen direkt im Rotlichtbezirk). Sehr interessant, aber
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjv_o7kV5FQMU62iQ3x2ascbEGcX7TNqO6HzR-JJEm1waBUQRR4er9q6M03F-sxEvbKBotDDc3TlHe-HV5J7AMsPE-D6bf3EhyphenhyphenHYMLGB6b4s5AJF17lUIKFUOk71MEo6wEE6JAExjxexGM/s200/Amsterdam+162.JPG)
nichts für schwache (=prüde) Nerven. Zu guter Schluss kam mein Höhepunkt dieses Urlaubes: ein Besuch im Anne Frank Haus/Museum.. wer ihr Tagebuch gelesen hat, wird mich verstehen, wenn ich sage, diese Erfahrung möchte ich nicht missen!!
Am Abend sind wir dann (wieder mit den Eltern vereint) in einem Indischen Restaurant gelandet... mhh, besser als ich erwartet hatte!
Freitag: last day.. und leider nicht der beste. Das Wetter war mehr April- als Novembermässig, auf Regen folgt Sonnenschein, kurze Zeit später wieder Regen, oder ein plötzliches Schneegestöber, und das alles wird begleitet von einem starken, nicht-regenschirmtauglichen, nicht-schwächer-werdenden Wind.
Da unser Heimflug erst um 2o Uhr ging, hatten wir also den ganzen Tag, d.h. ursprünglich beplant bis 17 Uhr, für alles mögliche Zeit.
Bis 11 Uhr hatten wir ausgecheckt im Hotel (konnten aber unsere Koffer noch dort lassen) und
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhJviA8JX3repEiWwYkwIS7OnzmJcBXubp98tfSz-p2aXbNCSgHjXSRpB-ZaOnr1r68xaLA_mwjNh0aYmyFotOXMzEfM6X6d00mB8K3IOZfEECpxzNM8cFI3fsWMgN5PNHE62aWSGopC_g/s200/Amsterdam+193.JPG)
sind dann ins Willet-Holthuysen Museum. Ein sehr altes Gebäude, gehörte zum Schluss einer adeligen Frau, die es schließlich der Stadt vermacht hat. Jetzt wird darin der Lebensstil und die Einrichtung vom 17. Jahrhundert ausgestellt, zusätzlich gibts es noch eine große Ausstellung von Damenfächern -> recht beeindruckend.
Danach wollten wir ursprünglich ins De Appel Arts Centre.. wegen Umbau geschlossen, genauso wie der Royal Palace.. wir begaben uns dann, in der Hoffnung nicht wieder auf verschlossene Türen zu stossen, auf den Weg zum Hermitage Amsterdam-Museum. Wir wurden nicht enttäuscht.. nicht sofort. Es war eine ziemlich kleine Ausstellung mit Werken von Caspar David Friedrich (deutscher Maler des 19. Jht), wir waren in ca. 1/2 - 1 Std. die zwei Stockwerke durch, und das ganze zu einen Preis von 8 Euro. Wucher! Aber davon mal abgesehn.. mir haben die Gemälde irrsinnig gut gefallen - viiiel besser als die von Van Gogh.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhKllUVLSl8Mj9p8fy8If9ZrTmRPLaYDskcndO5BrPOf5SLoXiOnq-FV5grBmE4zM43YF6GpSJsam1sVrg31qHTglUc8baJUX9Nvomv6he5fW5AMYc4bQ2BEO-d3is_8vfD5nav5Z7aF2Y/s200/800px-Caspar_David_Friedrich_009.jpg)
Hier zwei Werke von Caspar David Friedrich:
Der Morgen
Der Wanderer über dem NebelmeerSo... da standen wir nun (ca. 14 uhr), planlos.. was Tun Fisch, du hast die Wahl Fisch. ;-)
Unsere Wahl sah so aus, dass wir keine Lust mehr auf irgendein Museum hatten und somit einfach durch die Gegend spaziert sind (ab und zu mal in ein Geschäft zum sc
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgzbNqpiaM29s5mXbah4zDPaXXmN-MdI5hJUF5vZbNsqv3vv0YUc9orJP7jCPuV6x0xGZHVqh34H1uqtOvQpTjuEjnTT9rOnYmMg9PFFce8PReMgnG-7KVz-Qah3_j7adaz76P7xvuCE6k/s200/Amsterdam+212.JPG)
hmökern rein) - zum Waterlooplein, zum Nieuwmarkt, zum Bahnhof, die Damrak (Einkaufsstraße-Straße) entlang, zum National Monument, die Rokin-Strasse entlang, bis wir schliesslich ins Subways-FastFood-Resti rein sind, um um 15 Uhr unser Mittag/Abendessen zu haben.
Das Wetter, unsere Planlosigkeit und die Tatsache, dass wir die Innenstadt schon zum x-ten mal durchgelatscht waren, veranlasste uns etwas früher als geplant zum Flughafen zu fahren.. die eine Stunde früher oder später ist auch schon egal.
In Wien angekommen (nach einigen Komplikationen, die hier nicht näher angeführt werden) - das nebenbei bemerkt völlig schnee- und regenfrei war - fuhren wir mit dem Auto Richtung OÖ und in Linzer Gegend mitten in ein Schneegestöber rein. Um ca. 2 Uhr in der Nacht, viel später als erhofft, sind wir dann zu Hause angekommen.
Aber wie heißts so schön: Nicht der Weg zählt, sondern das Ziel! Oder war's doch anders rum?!! *gg*