Freitag, 18. Juli 2008

Bern und Ende...?!

Gestern, Do 17.7.08, sind wir von Grindelwald nach Bern aufgebrochen.
Und wo wir bisher ziellos durch die schweizerischen Großstädte und mittelgroßen Dörfer geirrt sind, hatten wir das zauberhafte Vergnügen in Bern einen sehr netten guide zu haben: Fabienne!!


Sie hat sich den Donnerstag nachmittag frei genommen um ihn mit uns zu verbringen bzw. uns die Stadt zeigen zu können. Echt super.. braves Mädel! *gg*
Da wir schon um 11 uhr in Bern waren, haben wir uns vorerst alleine dort umgesehn und um 13 uhr sind wir mit Fabienne im prinzip fast genau das selbe nochmal abgegangen, was wir alleine auch schon gesehn haben... hatten am vormittag also auf Anhieb das Stadtzentrum gefunden (auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn *gg*).

In Bern gibts (obwohl es die Hauptstadt der Schweiz ist) eigentlich nicht viel zu sehn (gemeint ist: viel interessantes und aussergewöhnliches, was wir in den bisherigen Großstädten noch nicht gesehen hätten), daher war der Rundgang schnell zu Ende.
Wir habens uns dann in nem recht lässiges Lokal mit dem treffenden Namen "Gut Gelaunt" gemütlich gemacht.. s'Wetter war auch ned so besondern, bewölkt und zeitweise leichter Regen.

Am Abend hat Stefan in Fabienne's (und der von Thomas, den wir leider nicht kennenlernen konnten, da er in DE bei nem Seminar oder so ist) Wohnung eine Pasta Asciutta zubereitet.. nach Wegmannscher Art.. war ganz lecker! Ups, pardon... ich meine natürlich exquisit! ;-)

Dannach haben wir noch etwas ferngesehn (seit fast 2 Wochen zum ersten mal wieder ne Glotze gesehn.. sehr seltsam. *gg*) und sind dann gegen 21 uhr ins Picadilly Pup.
Und gegen Mitternacht sind wir dann todmüde in die Betten gefallen -> besser gesagt in die Schlafsäcke. (Haben auf Fabienne's Wohnzimmercouch übernachten dürfen.)

Zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass Fabienne nicht direkt in Bern wohnt, sondern etwas außerhalb in einem Ort namens Büren an der Aare.

War alles zusammen ein super Tag.... und es wär noch toller gewesen, wenn meine Nase nicht mit den Niagara Fällen konkurrieren hätte wollen.
Tja, traurig aber wahr.. ich hab mir ne Verkühlung eingefangen. :-(
Und die ist auch zum Teil ein Grund (der andere war die Sehnsucht nach dem eigenen gemütlichen Bettchen) warum ich gerade zu Hause sitze und diesen Post schreibe.
Als ich nämlich am Fr früh aufgewacht bin, gings mir keineswegs gut... und daher beschlossen wir, den für heute gehabten Plan (Besuch eines tropischen Parks) zu vergessen und gleich nach Hause zu fahren.
Gut 8,5 Std., unzählige Autobahnkilometer, mehrere Staus (die aus unerkennbaren Gründen entstanden sind), Regen und Sonnenschein, 2x Pinkelpause, 2x Tanken, 1x ordentlich einkaufen beim Coop (mussten uns noch einen Vorrat an schweizerischem Bier, Rivella = Mineralwasser mit Milchserum - hört sich komisch an, ist aber so, Cardinal Eve = Frauenbier - schmeckt super, Toblerone = Schokolade - eh klar *g*, usw. zulegen)... später, sind wir am späten Nachmittag schliesslich in unserer Heimatstadt angekommen - wohlbehalten und (ich) etwas müde.

Und so endet die Geschichte, liebe Kinder.
Geht nun alle schön ins Bettchen und träumt was schönes! ;-)

„Heute ist nicht alle Tage – ich komm wieder, keine Frage!“

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Hallo Rückkehrer!

Hab mit Spannung euren Trip verfolgt!

Schade das euer Urlaub vorzeitig enden musste, aber bevor man krank wird, is es sicher besser so.

Mir is es von DO-FR übrigends auch ned soo gut gegangen. (Schnupfen, Halsweh etc.)

Zu deinen Rätseln komm ich später Silvie ;)

Alles in allem wars sicher eine schöne Reise und ich freu mich auf mehr Details wenn wir uns wieder sehen.

LG Nici

Silvia hat gesagt…

Hey Nici!

Naja, so vorzeitig kam das Ende nun auch ned.. wir sind gradmal einen Tag früher nach Hause gefahren, als ursprünglich geplant.

Ne schöne Reise wars auf alle Fälle! :-)

bye