Samstag, 17. September 2011

Johannesburg und Pretoria

Nach einem 11 Std. Nachflug (mind. genauso anstrengend wie ein 11 Std. Flug bei Tag) sind wir in Johannesburg gelandet.
Unsere 6 Mitreisenden haben wir durch Zufall beim Einsteigen ins Flugzeug in Muenchen schon kennengelernt. 3 Ehepaare up 50! War ja sooo klar! ;-)
Unser Reiseguide fuer die erste Woche (Herbert) fuegt sich altersmaessig super in die Gruppe ein. (Nur ich bin wiedermal die Ausnahme und senke den Altersdurchschnitt gewaltig. *gg*) Ist aber ein sehr netter (manchmal etwas konfus) aber ansonst wirklich sehr darauf bedacht uns den Aufenthalt und die Reise so angenehm, lustig und lehrreich wie moeglich zu machen!
Unser fahrbarer Untersatz ist ein kleiner weisser Bus (zugelassen fuer 14 Personen) und ein gruener Anhaenger fuer unsere Koffer.
Tag 2 (also Tag 1 in Suedafrika, aber der 2.Tag nach Reisebeginn) : Fahrt vom Flughafen zuerst nach Pretoria (oder auch "Tshwane" in das es eigentlich umbenannt worden war - wird aber eher weniger genutzt), dort ne Rundfahrt durch die Stadt mit Besichtigung des alten Wohnhauses von Paul Krueger und anschliessend Mittagessen + Besichtigung vom Voortrekkermonument. Dann gings wieder zurueck nach Johannesburg und auch dort noch ne Rundfahrt bevor's ins Hotel ging.
Johannesburg und Pretoria haben mich jetzt nicht so begeistert (was natuerlich auch daran liegen koennte, dass ichs nur vom Bus aus gesehen habe), beides grosse Staedte mit massenhaft Leuten und zum Teil heruntergekommen und dreckig.
"Joburg" ist die groesste Stadt Suedafrikas, das Stadtzentrum mit einigen schoenen aelteren Gebaeuden und vielen kleinen Geschaeften. In fast allen Stadtzentren sieht man nur "Schwarze" (so sagen die Guides, ich wuerd ja eher dark-choco-brown sagen *gg*), die "Weissen" sind alle in den Vororten angesiedelt.

Donnerstag, 15. September 2011

Gruesse aus dem Swasiland

Tag 7 meiner Suedafrika-Reise: Hab hier tatsaechlich einen PC mit gratis Internetnutzung gefunden :-), also werd ich mal nen kleinen Zwischenbericht erstatten:
Gestern vormittag haben wir Suedafrika verlassen und sind in den Mini-Staat Swasiland eingereist (inkl. Passkontrolle). Muss sagen, recht gross sind die Unterschiede ja nicht zu Suedafrika, mit Ausnahme, dass es hier einen Koenig statt einer Regierung gibt... aber ansonst wuerds einem gar nicht auffallen!
Wir sind gestern ziemlich viel durch die Gegend gefahren und haben uns das Denkmal zu Ehren des letzten Koenigs von Swaziland (Vater des jetzigen Koenigs) angesehen. Er hat 62 Jahre regiert (somit laenger als alle anderen zuvor), hatte 70 Ehefrauen und ueber 200 Kinder und war obendrein sehr beliebt. Um im Swaziland Koenig zu werden muss uebrigends auch heute noch ein Loewe mit nichts anderem als mit einem Speer getoetet werden! *gg* (Verrueckte Traditionen)
Das Glueck mit dem Wetter hat uns leider verlassen! Gestern wars den ganzen Tag bewoelkt und hat am Nachmittag (als wir schon im Swaziland waren) sogar etwas geregnet (und wesentlich kuehler ists auch geworden). Die Tage davor waren alle sonnig und heiss!!
Kurz noch zu Swaziland -> meiner Meinung nach keine Reise wert! Haett viel lieber die Ostkueste Suedafrikas gesehn, da solls schoene Straende geben!
Aber unser Hotel hier ist dafuer echt schoen - eins der besten bisher! (Mantenga Lodge im Ezulwini Valley)

Sonntag, 4. September 2011

Mission South Afrika

Countdown: 5 Tage

Ziel: von Johannesburg an der Ostküste runter bis Kapstadt mit Mader Reisen

Mission: Sightseeing + Safaris mit einer 10-köpfigen Reisegruppe (inkl. Reiseleiter)

Unterkunft: diverse Mittelklassehotels lt. Programm

Interessante Links: www.maderreisen.at, www.suedafrika.net,